Skip to main content
"Ein Terabyte an Business-Daten ist Silber. Die richtige Information zur richtigen Zeit ist Gold."

Wer sind wir

Die consenss GmbH wurde 2007 mit dem Ziel gegründet, eine spezialisierte Dienstleistungsfirma bzgl. der Thematik "Informations- und Datenmanagement" zu schaffen. Herr Schuldt, alleiniger Inhaber und Geschäftsführer der consenss GmbH, ist bereits seit 2001 unter dem Namen "S@S - consenss" als Einzelunternehmer tätig gewesen.

Es stand von Beginn an die effiziente Gewinnung und Haltung von geschäftsrelevanten Informationen im Zentrum der Betrachtung. Die Herausforderung besteht zum einen darin komplexe Datenmengen, aus teilweise stark inhomogenen Systemlandschaften, transparent aufzubereiten und zugänglich zu machen und zum anderen eine zur Zielerreichung geeignete Datenbasis zu schaffen.

Die consenss ist unabhängig und an kein System gebunden. Als unabhängiger Berater/Entwickler erarbeitet sie gemeinsam mit ihrem Kunden eine entsprechende Lösungsstrategie und setzt diese direkt mit dem Kunden um. Die Umsetzung erfolgt in kleinen, leistungsfähigen Teams. Bei Bedarf kann auf die Unterstützung spezialisierter Umsetzungspartner zurückgegriffen werden.

Geschäftsfelder

Projektmanagement

Sie wollen ein IT-Softwareprojekt durchführen. Wir stellen Ihnen den Projektleiter oder einen sachkundigen Mitarbeiter für das Projekt-Management-Office (PMO). Mit Ihrem Fachwissen und unserer Erfahrung werden Sie Ihre Ziele erreichen und ein erfolgreiches Projekt durchführen und abschließen. Gemeinsam definieren wir die Anforderungen, wählen das System bzw. den Umsetzungspartner aus, umgehen Risiken und steuern das Projekt erfolgreich über die Zielgerade.

Operative Spezialsysteme

Ganz gleich ob Sie sich für die Entwicklung Ihres individuellen Server-Client-Systems oder einer einfachen Access- Anwendung entscheiden, um z.B. Taskmanagement, Vertragsdatenbank oder Cockpit zu realisieren. Die Basis qualitativer Informationen und erweiterbarer Systeme sind solide, robuste und sauber strukturierte Datenbankarchitekturen. Saubere Datenstrukturen und modulare Systeme sichern Ihre Investitionen und machen diese nachhaltig. Wir helfen Ihnen gerne mit der ganzen Vielfalt unserer Dienstleistungen.

Dispositive Spezialsysteme

Die operative Datenbasis ist da. Das CRM, das ERP, Access-Datenbanken und vieles mehr? Daten, Daten und noch mehr Daten, nur die Information, die Sie genau jetzt, an dieser Stelle des Prozesses brauchen, haben Sie nicht? Wir helfen Ihnen gerne, vom Aufbau einfach strukturierter Datamarts, die genau Ihr jetziges Problem lösen und Ihnen die Information liefern, die Sie brauchen, bis hin zu komplexen monolithischen und ganzheitlichen BI- & Data-Warehouse-Systemen.

Beratungsansatz

Quick-Wins realisieren

Auf kurzfristig umsetzbare Lösungen setzen, die mit einem vertretbaren Aufwand durchgeführt werden können und einen schnellstmöglichen Nutzen stiften.

Paretoprinzip

Lösungen mit signifikantem Einfluss verfolgen – In einem dynamischen Unternehmensumfeld verfolgen wir zunächst die erfolgsrelevanten 80 % des Projektumfangs.

Custom vs. Standard

So viel Standardisierung wie möglich, so viel Individualität wie nötig.

Messen, was wichtig ist

Leistung messbar machen, ohne das Unternehmen zu überfordern.

Hilfe zur Selbsthilfe

Transparente und kooperative Beratung zur Vermeidung von Abhängigkeiten und Erhalt der Identifikation mit dem Unternehmen.

Vorgehensmodel

Theorie, Praxis und Erfahrung wohl dosiert verheiraten. Einer der Erfolgsfaktoren unseres Teams.  Überschaubare Pakete schnüren, Anforderungen konsequent priorisieren und eine iterative Projektumsetzung fordern und fördern. So erreicht man Schritt für Schritt selbst komplexeste Ziele ohne dabei Zeit-, Kosten- und Qualitätsvorgaben aus den Augen zu verlieren. Wir freuen uns auf die gemeinsame und erfolgreiche Zeit mit Ihnen.

Referenzen

"Erfolgreiche IT-Projekte sind dem Business Impact verpflichtet und nicht der Technologie."

Kontakt

Fragen?

Rufen Sie uns gerne an 040 / 30 22 87 47

Sie schreiben lieber?  This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

e-Card herunterladen